Aktuelles
Brot kann mehr Konzertabend mit Wyborny
Die Morgenandacht dreht sich um das Abendmahl. Wie uns das Abendmahl bewegen kann, wird in einem Anspiel verdeutlicht. Ein weiser Bäcker steht im Mittelpunkt. Als jemand die Ladentür verschließen will, sodass keine Kunden mehr in den Laden können, fragt der Bäcker nach dem Grund. Der Vater der betreffenden Person ist voller Wut und verfolgt seinen Sohn mit einem Knüppel. Als dieser Vater in den Laden kommt, geht der Bäcker zwischen die Streithähne und unterbricht den Streit. Der Vater solle sich erstmal beruhigen. Dann teilt er ein Stück Brot unter ihnen auf und nimmt auch selbst ein Stück. Alle sollen es gemeinsam Essen. Da wird ihnen klar, dass es nicht zusammen passt, wenn man im Abendmahl an Jesus denkt, der unsere Schuld vergeben hat und selbst unversöhnllich im Streit liegt. Das Abendmahl erinnert u. a. daran, dass Jesus zur Gemeinschaft und Versöhnung ruft. Der Vater isst und schließlich kann er sich etwas beruhigen und ihm gelingt der erste Schritt auf dem Weg der Versöhnung. Am Nachmittag stehen Workshops auf dem Programm. Super Wetter, die Konfis haben Spaß. In der Mittagspause und nach den Workshops um 16.30 Uhr ist noch genügend Zeit zum Chillen oder um in den See zu springen. Danke an unseren DLRG aus Sennestadt, der für Sicherheit am See sorgt. Nach dem Abendessen ist zunächst Mac-Attack-Zeit wer nicht spielt, kann in den See, mit Booten auf den See oder an die Cocktaillounge. Ab 21.30 Uhr startet das Bandkonzert von Wyborny. Die Band spielt fantastisch und die ganze Konfi-Camp-Gemeinschaft findete sich zum Feiern an der Seebühne ein. Der Tag endet mit der Abendandacht.